Montenegro Rondreis 7 Dagen admin, March 2, 2025 Montenegro Rundreise 7 Tage: Zwischen Bergen und Meer Montenegro, das kleine Land am Adriatischen Meer, besticht durch seine atemberaubende Landschaft, die von hohen Bergen, tiefblauen Buchten und malerischen Küstenstädten geprägt ist. Eine einwöchige Rundreise bietet die perfekte Gelegenheit, die vielfältigen Facetten dieses Juwels des Balkans zu entdecken. Dieser Reisebericht stellt eine mögliche Route vor, die Ihnen die Highlights Montenegros in sieben Tagen näherbringt. Anpassungen an Ihre individuellen Interessen und Vorlieben sind natürlich jederzeit möglich. Tag 1: Ankunft in Podgorica und Fahrt nach Kotor Die Reise beginnt in Podgorica, der Hauptstadt Montenegros. Der internationale Flughafen Podgorica (TGD) bietet gute Anbindungen an zahlreiche europäische Städte. Nach der Ankunft und dem Check-in im Hotel empfehlen wir eine kurze Erkundung der Stadt. Podgorica, obwohl nicht unbedingt für seine Schönheit bekannt, bietet dennoch einige Sehenswürdigkeiten wie die Altstadt mit der Ruine der Festung Gorica, die Millenniumsbrücke und die Kathedrale der Auferstehung Christi. Am Nachmittag geht es dann weiter in Richtung Kotor, dem Herzstück der Bucht von Kotor. Die Fahrt selbst ist ein Erlebnis: Die kurvenreiche Straße schlängelt sich entlang der steilen Berghänge und bietet immer wieder spektakuläre Ausblicke auf die Bucht. In Kotor angekommen, checken Sie in Ihr Hotel ein und haben den Abend zur freien Verfügung, um die mittelalterliche Altstadt zu erkunden, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Lassen Sie sich von dem Charme der engen Gassen, der venezianischen Architektur und der gemütlichen Atmosphäre verzaubern. Ein Abendessen in einem traditionellen Restaurant rundet den ersten Tag perfekt ab. Tag 2: Kotor – Perast – Lovćen Nationalpark Der zweite Tag steht ganz im Zeichen der Bucht von Kotor. Am Morgen empfehlen wir eine Bootsfahrt nach Perast, einem malerischen Ort mit zwei künstlichen Inseln: Die Insel Gospa od Škrpjela (Unsere Liebe Frau vom Felsen) beherbergt eine Kirche und ist ein beliebtes Fotomotiv. Die Insel Sveti Đorđe (St. Georg) hingegen ist unbewohnt und bietet einen fantastischen Blick auf die Bucht. Nach dem Besuch von Perast geht es weiter in den Lovćen Nationalpark, ein beeindruckendes Gebirge mit atemberaubenden Ausblicken. Die Serpentinenstraße hinauf zum Gipfel des Lovćen ist zwar anspruchsvoll, aber die Aussicht von dort oben entschädigt für alle Mühen. Das Mausoleum des Petar II. Petrović-Njegoš, ein bedeutender montenegrinischer Herrscher, befindet sich ebenfalls auf dem Gipfel und ist einen Besuch wert. Der Abend kann wieder in Kotor verbracht werden, um die Stadt bei Nacht zu erleben. Tag 3: Kotor – Budva – Sveti Stefan Die Reise führt heute weiter entlang der Küste nach Budva, einer lebhaften Küstenstadt mit einer geschichtsträchtigen Altstadt, die von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben ist. Erkunden Sie die engen Gassen, die Strände und die zahlreichen Restaurants und Bars. Budva ist bekannt für sein pulsierendes Nachtleben und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Entspannen und Genießen. Am Nachmittag erreichen Sie Sveti Stefan, eine ehemalige Fischerinsel, die heute ein luxuriöses Hotel ist. Die Insel ist durch eine schmale Landzunge mit dem Festland verbunden und bietet ein einzigartiges Fotomotiv. Ein Spaziergang entlang der Küste bietet einen wunderschönen Blick auf Sveti Stefan und die umliegende Landschaft. Für den Abend empfehlen wir ein Abendessen in Budva oder in einem der Restaurants in der Nähe von Sveti Stefan. Tag 4: Budva – Ulcinj – Ada Bojana Heute geht es weiter in Richtung Süden nach Ulcinj, einer Stadt mit einer langen und bewegten Geschichte. Ulcinj liegt an der südlichsten Spitze Montenegros und besticht durch seine mediterrane Atmosphäre und die langen Sandstrände. Die Altstadt von Ulcinj liegt auf einem Hügel und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer. Am Nachmittag besuchen Sie Ada Bojana, eine Flussinsel an der Mündung des Bojana-Flusses. Ada Bojana ist bekannt für ihre unberührte Natur, die langen Sandstrände und die entspannte Atmosphäre. Hier können Sie schwimmen, sonnenbaden oder einfach nur die Natur genießen. Der Abend kann in Ulcinj verbracht werden, um die Stadt und ihre kulinarischen Angebote zu entdecken. Tag 5: Ulcinj – Skadarsee – Virpazar Der Skadarsee, der größte See auf dem Balkan, ist das heutige Ziel. Der See ist ein wahres Naturparadies mit einer reichen Flora und Fauna. Eine Bootsfahrt auf dem See ist empfehlenswert, um die Schönheit der Landschaft und die verschiedenen Vogelarten zu entdecken. Es gibt auch die Möglichkeit, die kleinen Dörfer am Seeufer zu besuchen und die lokale Kultur kennenzulernen. Virpazar ist ein charmantes Dorf am Ufer des Skadarsees und ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung des Sees. Verbringen Sie den Abend in Virpazar und genießen Sie die ruhige Atmosphäre und die lokale Küche. Tag 6: Skadarsee – Cetinje – Podgorica Heute geht es zurück in Richtung Podgorica, mit einem Zwischenstopp in Cetinje, der ehemaligen Hauptstadt Montenegros. Cetinje ist eine historische Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten, darunter das Cetinje-Kloster, der Präsidentenpalast und das Nationalmuseum Montenegros. Erkunden Sie die Stadt und tauchen Sie ein in die Geschichte Montenegros. Am Nachmittag erreichen Sie wieder Podgorica, wo Sie den Abend zur freien Verfügung haben, um die Stadt noch einmal zu erkunden oder ein letztes Abendessen in einem lokalen Restaurant zu genießen. Tag 7: Abreise von Podgorica Nach dem Frühstück ist es Zeit, Abschied von Montenegro zu nehmen. Vom Flughafen Podgorica geht es zurück nach Hause, voller unvergesslicher Eindrücke von der atemberaubenden Landschaft, der reichen Kultur und der herzlichen Gastfreundschaft Montenegros. Zusätzliche Tipps für Ihre Montenegro Rundreise: Beste Reisezeit: Die beste Reisezeit für Montenegro ist der Frühling (April-Mai) und der Herbst (September-Oktober), wenn das Wetter angenehm ist und die Touristenströme geringer sind. Der Sommer (Juni-August) kann sehr heiß und voll sein. Unterkunft: Die Auswahl an Unterkünften in Montenegro ist vielfältig, von luxuriösen Hotels bis hin zu gemütlichen Pensionen und Apartments. Buchen Sie Ihre Unterkunft im Voraus, besonders während der Hochsaison. Transport: Ein Mietwagen bietet die größte Flexibilität, um die verschiedenen Regionen Montenegros zu erkunden. Die Straßenverhältnisse können jedoch in einigen Gegenden schwierig sein. Alternativ können Sie auch öffentliche Verkehrsmittel nutzen oder geführte Touren buchen. Essen und Trinken: Die montenegrinische Küche ist geprägt von mediterranen Einflüssen und bietet viele leckere Gerichte mit frischen Zutaten. Probieren Sie unbedingt lokale Spezialitäten wie Pljeskavica, Ćevapi oder den frischen Fisch. Währung: Die Währung in Montenegro ist der Euro (€). Sprache: Die Amtssprache ist Montenegrinisch, aber Englisch wird in den touristischen Gebieten weit verbreitet gesprochen. Diese 7-tägige Rundreise ist nur ein Vorschlag. Sie können die Route an Ihre Interessen anpassen und beispielsweise mehr Zeit in bestimmten Regionen verbringen oder andere Sehenswürdigkeiten besuchen. Montenegro bietet für jeden etwas – ob Sie nun auf der Suche nach Abenteuer, Entspannung oder Kultur sind. Genießen Sie Ihre Reise! 2025